Training
Management 3.0 Fundamentals Online Workshop
Workshop-Übersicht
In diesem 10-stündigen, interaktiven Management 3.0 Fundamentals Online Workshop setzen wir uns intensiv mit den Grundlagen, Prinzipien und Werkzeugen von Management 3.0 auseinander. Viele praktische Einheiten und Übungen liefern dabei konkrete Ideen für Ihren Alltag als Führungskraft, um ein produktiveres und zufriedeneres Arbeitsumfeld zu gestalten.
Was Sie über Management 3.0 lernen
Die Teilnahme an unserem Management 3.0 Fundamentals Workshop befähigt Sie dazu:
- Führung neu zu definieren, dass sie zur Verantwortung aller im Unternehmen wird
- komplexen Herausforderungen mit den richtigen Tools und Strukturen zu begegnen
- gemeinsame Ziele so zu definieren, dass sie von allen mitgetragen werden
- andere anzuleiten, motiviert, proaktiv und selbstbestimmt zu arbeiten – insbesondere Remote-Teams
- eine Unternehmenskultur zu fördern, die durch besseres Feedback und wertschätzende Zusammenarbeit zu nachhaltigem Unternehmenserfolg führt

Was ist Management 3.0?
Management 3.0 bedeutet effektiveres Management, indem Menschen in einer Organisation das Mindset entwickeln, dass jeder für Management zuständig ist und indem sie konkrete Management-Praktiken an die Hand bekommen. Durch eine Kombination aus Mindset, Praktiken und Tools bewirkt Management 3.0 sichtbare Verbesserungen sowohl am System “Unternehmen” als auch für die Mitarbeitenden und die Kunden. Dazu liefert Management 3.0 nicht nur spezielle Management-Prinzipien, sondern auch ganz konkrete Praktiken fürs Management. So führt Management 3.0 zu positiven Kulturveränderungen, höherer Produktivität und mehr Agilität - und damit zu zufriedeneren Mitarbeitenden, Führungskräften und Kunden.
Woher stammt Management 3.0?
Management 3.0 wurde von Jurgen Appelo entwickelt, der damit moderne Management-Prinzipien und Praktiken zum Managen agiler Teams und agiler Organisationen beschreibt. Der Begriff Management 3.0 grenzt modernes Management ab von Führungsstilen, die Unternehmen als Maschinen und Menschen als Räder im Getriebe betrachten (Management 1.0) oder streng hierarchisch agieren (Management 2.0). Im Gegensatz dazu betrachtet Management 3.0 Unternehmen als komplexe adaptive Systeme und fördert Menschen und Teams, sich an der Verbesserung und Führung dieser Systeme zu beteiligen ("Manage the system, not the people!").
Management 3.0 Prinzipien
Management 3.0 basiert auf den folgenden Prinzipien:
- Engage people and their interactions: Menschen sind das Herz einer Organisation. Manager müssen alles tun, um Menschen aktiv, kreativ und motiviert zu halten.
- Improve the system: Eine Management 3.0-Praktik verbessert das gesamte System und nicht nur einen Teil davon. Dazu gehören nicht nur einzelne Teams, sondern auch deren Interkationen untereinander und mit ihren Kunden.
- Help to delight all clients: Kunden sind nicht nur externen Kunden, sondern auch andere Teams, Mitarbeitende, Stakeholder, usw. Wir versuchen, alle zu begeistern.
- Manage the system, not the people: Es fällt uns schwer, unser Verhalten zu verändern. Verändern wir jedoch unser Umfeld, ermöglichen wir uns, uns selbst zu steuern und unser Verhalten anzupassen.
- Co-create work: Wir arbeiten zusammen und gestalten gemeinsam Verbesserungen am System und zufriedenere Kunden.

Warum Sie teilnehmen sollten
Unser Training ist richtig für Sie, wenn Sie:
- Ihre Fähigkeiten als Manager:in und Führungskraft verbessern und sich fit für die aktuellen Herausforderungen machen wollen
- in Ihrem Unternehmen Impulse für Veränderungen setzen wollen, um damit auch andere zu ermutigen, neue Wege zu gehen
- als Change Manager:in auf der Suche nach den richtigen Hilfsmitteln und Werkzeugen für agiles Arbeiten sind
- für die Motivation und Befähigung Ihres Teams verantwortlich sind
- eine nachhaltige Unternehmenskultur schaffen möchten, die Innovation, Selbstorganisation und Produktivität fördert
Kursinhalte
- Management und Führung
- Prinzipien von Management 3.0
- Komplexitätsdenken
- Motivation und Engagement
- Delegation und Befähigung
- Remote-Teams
- Feedback-Kultur verbessern
- Change Management
Kursumfang
- 4 Tage à 2,5 Stunden (live online) optional auf Anfrage: 2 Tage à 5 Stunden (in-house)
- Durchführung von einem zertifizierten Management 3.0 Facilitator
- Umfangreiche Kursunterlagen auf Englisch
- Teilnahmezertifikat
Warum wir?
Was unsere Teilnehmer:innen sagen
High methods and application competence. ★★★★★
High methods and application competence. ★★★★★
Anwendung unterschiedliche Lernmethoden, gute Vorbereitung in Miro, sehr gute Umgangsart, offen für Input von außen. ★★★★★
Anwendung unterschiedliche Lernmethoden, gute Vorbereitung in Miro, sehr gute Umgangsart, offen für Input von außen. ★★★★★
Gibeon, ★★★★★ www.Management30.com review
Oliver had a fantastic attitude and was totally authentic to transport the mentality of Management 3.0 ★★★★★
Oliver had a fantastic attitude and was totally authentic to transport the mentality of Management 3.0 ★★★★★
Torsten, ★★★★★ www.Management30.com review
Trainingstermine
Datum | Training | |||
---|---|---|---|---|
12.09.2022 4 Tage |
Management 3.0 Fundamentals Online Workshop + 4 Stunden Online Coaching
deutsch online |
Buchen! | ||
24.10.2022 4 Tage |
Management 3.0 Fundamentals Online Workshop + 4 Stunden Online Coaching
deutsch online |
Buchen! | ||
05.12.2022 1 Tag |
Management 3.0 Fundamentals Online Workshop + 4 Stunden Online Coaching
deutsch online |
Buchen! | ||
Wünschen Sie ein In-House Training? Kontaktieren Sie uns! |