Buchen Sie ein komplettes Scrum Team für Ihr Projekt


Liefern Sie Business Value innerhalb weniger Wochen.
Oft vergehen Monate oder Jahre, bis releasefähige Ergebnisse vorliegen. Das nimmt Ihnen die Möglichkeit, riskante Annahmen frühzeitig zu verifizieren, optimierte Lösungen früher zu liefern und damit schneller Wert zu schaffen.
Entscheiden Sie wieder selbst, wann der richtige Zeitpunkt für ein Release ist: Als eingespieltes Team liefert Ihnen das Plug & Play Scrum Team alle zwei Wochen eine neue, funktionsfähige Version Ihrer Lösung, die Sie releasen können, um Wert für Ihre Nutzer und Ihr Unternehmen zu generieren.

Behalten Sie die Kontrolle über Ihr Projekt.
Das Projekt läuft schon seit Monaten, aber Sie sehen noch keine nutzbare Lösung? Sie fragen sich, wie Sie den Fortschritt anhand von Projektberichten messen sollen und wann Ihr Projekt liefern wird?
Messen Sie den Fortschritt daran, was funktioniert und nicht daran, was Ihnen berichtet wird: Alle zwei Wochen erhalten Sie vom Plug & Play Scrum Team eine neue, nutzbare Version Ihrer Software. So behalten Sie jederzeit die Kontrolle über Ihr Projekt und dessen Fortschritt, Wert, Kosten und Risiken.

Maximieren Sie Ihren Return on Investment (ROI).
Verschwenden Sie keine Zeit und kein Geld mit der Entwicklung von Funktionen, die an den Bedürfnissen Ihrer Nutzer vorbeigehen.
Die besten Lösungen entstehen, wenn sie nah am Anwender entwickelt werden. Deshalb arbeitet das Plug & Play Scrum Team empirisch und testet die entstehende digitale Lösung früh und häufig mit den Anwendern. So konzentrieren wir uns auf die Entwicklung der richtigen Lösung und maximieren den Wert Ihrer Investition.

In nur 6 Wochen von der Idee zur releasefähigen Lösung
“Das Plug & Play Scrum-Team hat in nur sechs Wochen ein releasefähiges Produkt entwickelt. Bereits während der Entwicklung haben sie das Produkt mit unseren Kunden getestet, so dass wir frühzeitig wussten, dass wir das richtige Produkt entwickeln. Was unsere Zusammenarbeit wirklich ausgezeichnet hat, war nicht nur die Geschwindigkeit und Qualität, sondern auch die empirische Methode des Teams und die positive Kulturveränderung, die sie in unserem Unternehmen geschaffen haben. Wir haben dadurch viel gelernt!”
Gürdal Ergüven
Chief Information Officer (CIO)
Sto SE & Co. KGaA
Mit dem Plug & Play Scrum Team zusammenarbeiten:
Die Beauftragung und Zusammenarbeit mit dem Plug & Play Scrum Team ist ganz einfach:
- Kontaktieren Sie uns, und wir sprechen unverbindlich über Ihr Projekt und Ziel.
- Wir bieten Ihnen einen Sprint zum Festpreis an. Sie beauftragen uns.
- Wir liefern Ihnen innerhalb eines Sprints eine funktionierende Lösung.
- Gemeinsam prüfen wir die Lösung und den Fortschritt zur Zielerreichung.
- Sie entscheiden, ob Sie uns für einen weiteren Sprint beauftragen.
Klingt nach der richtigen Herangehensweise für Ihre Herausforderung? Sprechen Sie mit uns und erfahren Sie mehr:
Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ):
Wie arbeitet das Plug & Play Scrum Team?
Wie arbeitet das Plug & Play Scrum Team?
Durch unsere kurzen Sprints behalten Sie die Kontrolle über Fortschritt, Wert, Kosten und Risiken Ihres Projekts. Nach jedem Sprint können Sie entscheiden, ob Sie mit uns einen weiteren Sprint durchführen oder aufhören wollen – je nach den Ergebnissen, dem Fortschritt und dem Wert, den Sie aus der Version ziehen. Auf diese Weise wird das Risiko von Kosten und Aufwand auf einen kurzen Zeitrahmen, einen zweiwöchigen Sprint, begrenzt.
Wir betrachten den direkten Kontakt mit Nutzern als einen wichtigen Teil der Entwicklung. Deshalb testen wir in unseren Sprints das entstehende Ergebnis mit Ihren Kunden. So helfen uns qualitative und quantitative Daten, den Wert Ihrer digitalen Lösung zu optimieren. Den Wert messen wir mit Hilfe von Metriken des evidenzbasierten Managements (Evidence-based Management).
Welchen Tech Stack beherrscht das Plug & Play Scrum Teams?
Welchen Tech Stack beherrscht das Plug & Play Scrum Teams?
- React, React Native und Angular
- Javascript und Typescript
- HTML und CSS
- Node.JS, .NET und Java
- Azure und AWS
Was erhalte ich nach einem Sprint?
Was erhalte ich nach einem Sprint?
Durch unsere kurzen Sprints behalten Sie die Kontrolle über Fortschritt, Wert, Kosten und Risiken. Nach jedem Sprint können Sie entscheiden, ob Sie mit uns einen weiteren Sprint durchführen – je nach den Ergebnissen, dem Fortschritt und dem Wert der Lösung. Auf diese Weise ist Ihr Risiko immer auf die Dauer eines Sprints begrenzt.
Wem gehört die Lösung?
Wem gehört die Lösung?
Wer ist das Plug & Play Scrum Team?
Wer ist das Plug & Play Scrum Team?
Das Plug & Play Scrum Team besteht aus Entwicklern, einem Product Owner und einem Scrum Master. Die Mitglieder des Plug & Play Scrum Teams arbeiten dauerhaft zusammen und bilden eine erfahrene, effektive Einheit. Als eingespieltes Team, das alle notwendigen Fähigkeiten zur Entwicklung einer digitalen Lösung mitbringt, kann es direkt mit Ihrem Digitalprojekt beginnen. So können Sie riskante Annahmen schneller verifizieren, optimierte Lösungen früher liefern und direkt Wert für Ihre Kunden und Ihr Unternehmen schaffen.
Kann ich mit Ihren Kunden über deren Erfahrungen sprechen?
Kann ich mit Ihren Kunden über deren Erfahrungen sprechen?
Ich würde gerne mehr über eine Zusammenarbeit erfahren.
Ich würde gerne mehr über eine Zusammenarbeit erfahren.
Plug & Play für Ihr Projekt
Das Plug & Play Scrum Team hilft Ihnen, schneller Business Value zu liefern, die Projektkontrolle zu behalten und Ihren ROI zu maximieren. Kontaktieren Sie uns jetzt für ein unverbindliches Gespräch. Wir freuen uns auf Ihre Herausforderung!
Gespräch vereinbaren