Blog

In nur 3 Sprints von der Idee zur Marktreife
Johannes Geske im Gespräch mit Tim Klein im Podcast der Produktwerker
weiterlesen!
Was ist das Increment?
In diesem Blog-Beitrag geben wir Beispiele für Increments und erläutern, warum es wichtig ist, Done Increments zu erstellen.
weiterlesen!
Not Done? Not Scrum!
Warum Sie ohne Done Increments keinen Nutzen aus Scrum ziehen und die vier Schlüsselrisiken der komplexen Produktentwicklung nicht managen können.
weiterlesen!
Scrum skalieren mit dem Nexus Framework (Case Study)
Wie ein marktführendes Unternehmen ein internationales Projekt mit Scrum und dem Nexus Framework zur Skalierung agiler Teams zum Erfolg führte
weiterlesen!
Scaled Scrum
Skalierungs-Frameworks im Vergleich
Was können Nexus, LeSS, SAFe, Scrum@Scale und das Spotify‑Modell?
weiterlesen!
Über den Sinn und Unsinn agiler Skalierung
5 Tipps, die Sie beim Skalieren agiler Teams beachten sollten!
weiterlesen!
Eine Kurzgeschichte über ein Scrum Team
Eine Geschichte über ein Scrum Team, das früh und häufig lernt, wie es den Wert seines Produktes für die Nutzer:innen maximieren kann.
weiterlesen!
Tips & Tricks to facilitate Sprint Planning
Tips and tricks to make Sprint Planning easier, master the "Groan Zone" and achieve strong outcomes.
weiterlesen!
Können Entwickler in mehreren Scrum Teams arbeiten?
Können Entwickler in mehr als einem Scrum-Team gleichzeitig arbeiten? Eine Erklärung, die NICHT im Scrum Guide steht.
weiterlesen!
Can we have more than one Product Owner?
In this post we answer the question "Can we have more than one Product Owner?"
weiterlesen!
Mit Scrum direkt mittendrin statt nur dabei
Mein erfolgreicher Start als Scrum Masterin bei Amazing Outcomes
weiterlesen!
Agile Champions League oder Agile Kreisliga: Wo spielt Ihr Team?
Was agile Teams vom Profisport lernen können
weiterlesen!
Wie das Lieferkettengesetz die Agilität von Unternehmen fördert und fordert
Das Lieferkettengesetz ist eine große Chance für mehr Nachhaltigkeit – und für die Agilität Ihres Unternehmens.
weiterlesen!
Warum wir Agilität neu definieren müssen
Angesichts der Komplexität der vielen sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Herausforderungen der Menschheit, müssen wir Agilität neu definieren.
weiterlesen!
5 weitere Tipps für mehr Agilität und Wirkung - insbesondere für Führungskräfte
Lösungen entwickeln sich, während wir an ihnen arbeiten – und warum das nicht ohne agile Unternehmensführung geht.
weiterlesen!
5 neue Tipps für mehr Agilität und Wirkung in Ihrem Team und Unternehmen
Veränderungen managen und zum Vorteil nutzen – fünf neue Tipps wie Sie, Ihr Team und Ihr Unternehmen agiler werden.
weiterlesen!
15 Tipps für mehr Agilität
weiterlesen!
Outcomes over Outputs
In this blog we are going to explore what outcomes are and why outcomes are more important than outputs.
weiterlesen!
(Virtual) Scrum training for R&D
Can virtual Scrum training help a non-IT team learn about Scrum? or, Can an R&D team benefit from Scrum?
weiterlesen!
The Importance of Curiosity for
Learning, Growth & Agility
As long as I can remember, I've been curious. As a child, I took things apart just to see how they worked.
weiterlesen!
Never Serve Raw Chicken!
This anecdote will help your Scrum Team understand the importance of Done Increments.
weiterlesen!
Johannes Geske is now Amazing Outcomes
I’m Johannes Geske, and I just launched our new company Amazing Outcomes.
weiterlesen!